Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit

Kulinarischer Wassermelonenwahnsinn

EDEKA Niko Clausen, Vierländer Markt, Stove, Blog, Wassermelone, Melone, Smoothie, Salat, Sommer

Gleich beim Betreten des Vierländer Marktes am Neuengammer Hausdeich fallen sie einem ins Auge: die riesigen, grünen Wassermelonen. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die warme Jahreszeit nun nach erfrischenden Früchten verlangt. Kein Problem für uns. Und natürlich liefern wir gleich Wissenswertes rund um die Wassermelone mit dazu. So kann der kulinarische Wassermelonenwahnsinn starten. Denn Wassermelonen schmecken a) wahnsinnig gut, sind b) wahnsinnig frisch und zudem c) wahnsinnig vielseitig zuzubereiten.

EDEKA Niko Clausen, Vierländer Markt, Stove, Blog, Wassermelone, Melone, Smoothie, Salat, Sommer
Direkt im Eingangsbereich des Vierländer Marktes sind sie zu finden: die Wassermelonen!

“Ich habe eine Wassermelone getragen!”

In Anlehnung an das obige Filmzitat (aus “Dirty Dancing”) ist das Tragen einer Wassermelone in die eigenen vier Wände eine gute Grundvoraussetzung für die gewünschte Erfrischung. Doch bevor wir uns um die Zubereitung kümmern, folgen hier noch ein paar interessante Infos rund um das gesunde Gemüse. Gemüse? Ja, ganz genau.

Botanisch gesehen zählen Wassermelonen zu den Gemüsen. Melonen generell gehören zur Familie der Kürbisgewächse und sind damit auch mit der Salatgurke und der Zucchini verwandt. Nichtsdestotrotz schmecken sie im reifen Zustand je nach Sorte leicht bis sehr süß. Die Früchte der Melonenpflanze werden wegen ihrer harten Schale deshalb auch als “Panzerbeeren” bezeichnet.

Grundsätzlich wird bei Melonenarten zwischen Wassermelonen und Zuckermelonen unterschieden (hierzu gehören unter anderem die Honig‑, die Cantaloupe- und die Galia-Melone).

So gesund ist die Wassermelone!

Pro 100 g schlägt Wassermelone (zum Beispiel die Sorte “Bollo”) nur mit 38 Kilokalorien zu Buche! Darüber hinaus ist sie reich an Beta Carotin, der Vorstufe von Vitamin A. Dieses Vitamin trägt zur Erhaltung normaler Haut und Sehkraft bei und unterstützt die Funktion Ihres Immunsystems.

Der perfekte Sommerdrink: Wassermelonen-Smoothie

Erfrischend ist er, dazu vegan und er bringt obendrein frische und süße Aromen exotischer Früchte und Minze zusammen. Probieren Sie unser Rezept für Wassermelonen-Smoothie aus! Für vier Portionen benötigen Sie:

  • 1 Wassermelone
  • 3 Pitahaya (Drachenfrucht)
  • 1 Zitrone
  • 1/2 Bund Minze
  • 2 grüne Kiwi
  • 100 ml Kokoswasser
  • 2 EL Agavendicksaft
  • Eiswürfel

EDEKA Niko Clausen, Vierländer Markt, Stove, Blog, Wassermelone, Melone, Smoothie, Salat, Sommer

  1. Die Enden der Wassermelone abschneiden, um einen guten Stand zu bekommen. Dann die Schale von außen spaltenförmig ca. 2 cm tief einschneiden und die Spalten herausbrechen. Die nun freiliegenden Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch von der Schale trennen. Dabei zwei Spalten zum Dekorieren zurückbehalten.
  2. Drachenfrüchte halbieren und das Innere mit einem Löffel herausnehmen. Dabei vier Scheiben zur Dekoration zur Seite legen.
  3. Zitrone auspressen und den Saft auffangen.
  4. Minze waschen und grob schneiden. Dabei zwei Zweige für die Dekoration aufheben.
  5. Kiwi schälen und in Scheiben schneiden.
  6. Melone, Minze, die Hälfte der Kiwis, Kokoswasser, Agavendicksaft und Drachenfrucht in ein hohes Gefäß geben und alles fein pürieren. Zitronensaft nach und nach zugeben.
  7. Die Gläser mit den restlichen Kiwischeiben, Drachenfruchtscheiben, Melonenspalten und Minze ausdekorieren, Eiswürfel zugeben und den Smoothie hineingeben.

Apropos Vielfalt: Auch im Salat macht sich die Wassermelone ganz hervorragend!

Unser raffinierter Wassermelonen-Salat verbindet die Süße reifer Melone mit würzigem Feta, nussigem Quinoa und erfrischender Minze – das Ergebnis ist ein gelungenes Zusammenspiel unterschiedlicher Aromen, das begeistert! Vier Portionen sind schnell zubereitet:

Für das Dressing:

  • 5 EL Buttermilch
  • 200 g Schmand
  • Salz
  • Schwarzen Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Für den Salat:

  • 200 g Quinoa
  • 50 g Babyspinat
  • 300 g Wassermelone
  • 1 Bund Minze
  • 2 Nektarinen
  • 200 g Feta
  • Salz
  • 2 EL Olivenöl

EDEKA Niko Clausen, Vierländer Markt, Stove, Blog, Wassermelone, Melone, Smoothie, Salat, Sommer

  1. Quinoa in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar wird und nicht mehr milchig ist. Sonst schmeckt der Quinoa nach dem Kochen bitter.
  2. Dann den Quinoa in einem mittelgroßen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, danach den Deckel auf den Topf setzen und noch mal 10 Minuten bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Danach den Quinoa in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Abkühlen lassen und mit dem Olivenöl und einer Prise Salz würzen.
  3. Spinat und Minze waschen und trocken schleudern. Minzblätter abzupfen.
  4. Wassermelone und Feta in mundgerechte Würfel schneiden.
  5. Nektarine in Spalten schneiden.
  6. Jetzt das Dressing anrühren: dafür den Schmand mit der Buttermilch glatt rühren. Eventuell noch etwas mehr Buttermilch dazugeben, bis ein cremiges Dressing entsteht. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  7. Nun den Salat in die Gläser schichten: Quinoa gleichmäßig auf die 4 Gläser verteilen, dann einige Spinatblätter darüber geben, Wassermelonen-Würfel darauf, dann Nektarine, Feta und zum Schluss die Minzblätter.
  8. Soll der Salat sofort gegessen werden, dann das Dressing darüber geben. Ansonsten das Dressing einzeln aufbewahren und frisch über den Salat geben.

Aktuelle Angebote Vierländer Markt

Aktuelle Angebote aktiv Markt Stove